Gegründet wurde das heutige Weingut 1970 von Matthias Breit. Als Manfred Breit in jungen Jahren das Weingut übernahm, hat er den Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen gelegt, in dem er der Betrieb vergrößert und den Flaschenweinverkauf ausgeweitet hat.
Seit 2000 ist das Weingut in den Händen von Holger Breit. Durch seine Ambitionen und Visionen hat er das Weingut zu einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen gemacht, dass auf eine naturnahe Bewirtschaftung seiner Weinberge und modernste Kellertechnik setzt. Fast 1 ha Rebfläche hat er abgestoßen, aber durch Zukauf, vor allen in der Premiumlage Goldtöpfchen, den Betrieb auf ca. 6 ha anwachsen lassen.
„Wie die Ränge eines Amphitheaters“ rahmen die Weinberge den Ort ein. Das schrieb schon der römische Dichter Ausonius.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.